Kind-Präsenz-Erkennungstestziele (CPD Dummy) erneut aktualisiert
Programmierbare Multi-Modal Atemsimulations setzen neuen Maßstab für Realismus und Komplexität
Da intelligente Kabinensysteme zunehmend auf die Überwachung von Insassen und die Erkennung von Kindern fokussiert sind, hat ivsafes sein Flaggschiff-CPD (Child Presence Detection) weiter verbessert. Die speziell zur Bewertung von In-Kabinensensorik-Systemen entwickelte Version 2025 des CPD führt ein großes Upgrade in der Atemsimulations-Technologie ein, die jetzt neun programmierbare Atemkontrollmodi bietet. Diese Verbesserungen ermöglichen eine äußerst realistische Simulation einer Vielzahl von physiologischen Bedingungen – entscheidend für die Validierung und Entwicklung von Algorithmen zur Erkennung von Kindern der nächsten Generation.
Erweiterte Atemsimulation: 9 Intelligente Steuerungsmodi
Im Gegensatz zur vorherigen Generation, die nur eine statische, festgelegte Atemsimulationsmuster aufwies, integriert die verbesserte CPD-Puppe neun programmierbare dynamische Atemmodi, die eine präzise Nachahmung der physiologischen Variabilität unter verschiedenen realen Bedingungen ermöglichen:
- Feste Atemfrequenz, zunehmende Amplitude
- Feste Amplitude, steigende Atemfrequenz
- Festzins, Amplitude steigt dann fällt
- Feste Amplitude, die Rate steigt dann sinkt
- Festpreis, zufällig schwankende Amplitude
- Feste Amplitude, zufällig schwankende Rate
- Sowohl Amplitude als auch Rate variieren zufällig innerhalb definierter Grenzen
- Gelegentliche zufällige Atemzüge (sowohl Amplitude als auch Frequenz), die während des normalen Atmens eingefügt werden
- Gelegentliche Atempausen, die während des normalen Atmens eingefügt werden (Frequenz einstellbar)
Diese programmierbaren Modi ermöglichen die Simulation von Bedingungen wie Unruhe, Tiefschlaf, unregelmäßiger Atmung und Apnoe – und bieten rigorosere Test-Szenarien für Wahrnehmungssysteme unter schwankenden oder schwachen Signalbedingungen.
Drei Dimensionen der technischen Verbesserung
1. Biomimetische Mikro-Bewegungsmodellierung: Programmierbare Atmungs- und Herzschlag-Simulation
Ausgestattet mit hochpräzisen Aktuatoren und proprietären Algorithmen zur physiologischen Modellierung von Säuglingen kann das verbesserte CPD realistische Mikrobewegungen mit Echtzeiteigenschaften und Mikrodoppler-Verschiebungen erzeugen. Atemmuster können programmiert werden, um zu simulieren:
: Wach oder aufgeregte Zustand
: Tiefschlaf oder Ruhezustand
- Apnoe und periodische Unregelmäßigkeiten
: Für Robustheitstests unter schwachen Signalen
- Multi-modale Atemsequenzen
: Führt natürliche biologische Variabilität ein, um die Generalisierung von KI unter nichtlinearen Bedingungen zu verbessern
2. Hochrealistische Radarstreuungssignaturen
Die erzeugten Mikro-Doppler- und Phasenvariationssignale replizieren eng die thorakale Bewegung realer Kinder.
3. Komplexe Atemmuster-Generierungsmaschine
Unsere proprietäre Steuerungseinheit generiert in Echtzeit reichhaltige Atemsignalsequenzen. Jedes Ausgabebild hat physiologische Bedeutung, was es ideal für das Training von Algorithmen, die Analyse von Grenzfällen und die Überprüfung der Robustheit macht.
0 Jahre alte CPD-Puppe
3 Jahre alte CPD-Puppe
6 Jahre alte CPD-Puppe